Unsere Veranstaltungen

Entdecken Sie unser Angebot an Fachveranstaltungen und Anwendertreffen zum Austausch über die adKOMM-Softwarelösung.

Wissen. Austausch. Begegnung.

Erleben Sie uns live auf Messen, Fachveranstaltungen und Anwendertreffen – mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Einblicken und persönlichem Austausch. Werfen Sie einen Blick in unsere Event-Übersicht – vielleicht sehen wir uns schon beim nächsten Termin!
Noch besser: Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Veranstaltungstermine

25.06.2025

Landesarbeitstagung Thüringen, Arnstadt

Landesarbeitstagung der Kommunalkassenverwalter, Landesverband Thüringen e.V.

Wann:  Mittwoch, 25. Juni 2025, 8:00 bis 15:30 Uhr

Wo:      Arnstadt, Stadthalle Arnstadt

Die Landesarbeitstagungen der jeweiligen Landesverbände sind bedeutende Veranstaltungen im Hinblick auf aktuelle Themen rund um das kommunale Kassen- und Haushaltswesen. Der Landesverband Thüringen e.V. lädt dieses Jahr nach Arnstadt ein. Auch wir sind mit einem Stand vor Ort und stehen gerne bei Fragen zu unseren Finanzlösungen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

09.07.2025

Netzwerktreffen Bayern, Stammham

adKOMM Netzwerktreffen Bayern

Wann:  Mittwoch, 9. Juli 2025, 9:00 bis 15:00 Uhr

Wo:      Stammham, regisafe GmbH

In diesem Jahr finden zwei Netzwerktreffen statt: im Juli in Bayern und im September in Mitteldeutschland. Sie bieten die ideale Plattform, um sich persönlich mit uns und anderen Teilnehmenden auszutauschen. Darüber hinaus informieren wir in vielseitigen Vorträgen zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung in den kommunalen Verwaltungen. Wir laden alle Anwender herzlich ein, an diesem spannenden Austausch teilzunehmen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

17.07.2025

Landesarbeitstagung Bayern, Ingolstadt

Landesarbeitstagung der Kommunalkassenverwalter, Landesverband Bayern e.V.

Wann:  Donnerstag, 17. Juli 2025, 9:00 bis 16:30 Uhr

Wo:      Ingolstadt, Maritim Hotel Ingolstadt

Die Landesarbeitstagungen der jeweiligen Landesverbände sind bedeutende Veranstaltungen im Hinblick auf aktuelle Themen rund um das kommunale Kassen- und Haushaltswesen. Der Landesverband Bayern e.V. lädt dieses Jahr nach Ingolstadt ein. Auch wir sind mit einem Stand vor Ort und stehen gerne bei Fragen zu unseren Finanzlösungen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

10.09.2025

Netzwerktreffen Mitteldeutschland, Weißenfels

adKOMM Netzwerktreffen Mitteldeutschland

Wann:  Mittwoch, 10. September 2025, 9:00 bis 15:00 Uhr

Wo:       Weißenfels, Hotel Schöne Aussicht

Das Netzwerktreffen in Mitteldeutschland ist das zweite Netzwerktreffen nach dem Termin im Juli in Bayern und findet dieses Jahr in Sachsen-Anhalt statt.  Es bietet die ideale Plattform, um sich persönlich mit uns und anderen Teilnehmenden auszutauschen. Darüber hinaus informieren wir in vielseitigen Vorträgen zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung in den kommunalen Verwaltungen. Wir laden alle Anwender herzlich ein, an diesem spannenden Austausch teilzunehmen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

24.09.2025

Kommunale Informations-Börse Thüringen KIBT, Erfurt

14. Kommunale Informations-Börse Thüringen KIBT

Wann:  25.09.2025

Wo:      Erfurt, Congress-Center der Messe Erfurt

Die Kommunale Dienstleistungs-Gesellschaft Thüringen mbH (KDGT) lädt dieses Jahr in Erfurt zur 14. Kommunale Informations-Börse Thüringen als Plattform für den Austausch zu aktuellen kommunalpolitischen und zukunftsorientierten Themen ein.

Informationen und Kontakt zur KDGT finden Sie hier.

22.10.2025

KOMMUNALE Nürnberg

KOMMUNALE 2025

Wann:  22.10.2025 – 23.10.2025

Wo:      Nürnberg, Messezentrum

Die KOMMUNALE ist Deutschlands größte Messe für Kommunalbedarf und der etablierte Treffpunkt für Entscheidungsträger und Experten aus Städten und Gemeinden. Die Vielfalt der Fachmesse ist einzigartig und deckt alle relevanten Themenfelder ab.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.