Schnelle Hilfe
der adKOMM-Support ist für Sie da
Unsere Experten stehen Ihnen bei Fragen oder technischen Problemen mit Ihrem adKOMM-System unterstützend zur Seite.
Schnelle Hilfe
Wir legen großen Wert auf die Unterstützung unserer Anwender. Der adKOMM-Support steht Ihnen bei technischen Problemen zur Verfügung und ist die erste Anlaufstelle bei allen technischen Fragestellungen. Einerlei, ob kleine Missgeschicke oder komplexere Herausforderungen bei den Funktionen: Der Support steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Kontaktieren Sie unseren Support
Den direkten Weg zu unserem Support-Team finden Sie über das in adKOMM integrierte Ticket-System. Erstellen Sie dort schnell und unkompliziert ein Ticket. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, erreichen Sie unser Team auch telefonisch unter der Nummer 08405 9286-112.
Wir unterstützen Sie bei Fragen zu allen Themenbereichen:
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Supportleistungen über den Softwarepflegevertrag abgedeckt sind.
Unser Fernwartungs-Service
Um Sie noch besser bei technischen Fragen und Problemen zu unterstützen, bieten wir Ihnen einen Fernwartungs-Service mit einfachen Schritten:
- Starten Sie bitte die Fernwartungssoftware TeamViewer, indem Sie in Ihrer adKOMM-Fachanwendung unter Servicefunktionen den Befehl Fernwartung starten wählen.
- Unser Support-Mitarbeiter fragt nach Ihrer ID und anschließend nach dem Kennwort.
- Unser Support-Mitarbeiter kann sich nun auf Ihren Bildschirm schalten.
Die Vorteile der Fernwartung
Im Softwarepflegevertrag enthalten
- Generelle Bereitstellung eines First- und Second Level Supports während der oben stehenden gewöhnlichen Geschäftszeiten.
- Bereitstellung eines Fernwartungsprogramms zur Soforthilfe, soweit diese möglich ist.
- Kunden erhalten im Rahmen des Softwarepflegevertrages den jeweils neuesten Programmstand zusammengefasst im Rahmen der jeweils veröffentlichten Updates und Service-Packs.
- Diagnose und Beseitigung von Mängeln des Programms oder der Programmdokumentation, soweit deren Behebung wirtschaftlich zumutbar ist.
Nicht im Softwarepflegevertrag enthalten und damit kostenpflichtige Dienstleistung
- Unterstützung und Beratung im Zusammenhang mit vom Kunden entwickelten Programmen.
- Schulung und Einweisung in die Bedienung und Anwendung der Programme.
- Pflege der nicht neuesten und freigegebenen Versionen der im Pflegevertrag genannten Programme.
- Anfragen, die aufgrund von Änderungen bei Kunden entstehen, bspw. Serverumzug, Erstellung neuer Vorlagen, Einrichtung von Benutzern und Gruppen.